| 1947 |
|
geboren in Stams, Tirol
Lebt und arbeitet in Wien |
| 1985 |
|
Förderungspreis für Bildende Kunst, BUMUK Wien |
| 1998 |
|
Kunst-Preis der Stadt Wien |
| 1999 |
|
Großes Kunststipendium des Landes Tirol
RBB Bank Preis Graz |
| 2005 |
|
Ehrenzeichen der Leopold Franzens Universität Innsbruck,
Würdigungspreis für Bildende Kunst, BKA Wien |
| 2006 |
|
Tiroler Landespreis für Kunst an Franziska & Lois Weinberger |
| 2010 |
|
Würdigungspreis für Bildende Kunst des Landes Niederösterreich |
Lois Weinberger setzt sich seit jeher mit dem Natur- und Zivilisationsraum auseinander. In seiner Gesamtheit umkreist das Werk die großen künstlerischen Fragestellungen vom Werden und Verwandeln, von Vergänglichkeit und Tod. Der Gegensatz von Mensch und Natur, aber auch ihre Symbiose, werden poetisch-politisch hinterfragt.